Brauchen Sie Hilfe?

Branchen-News

  • 5 Tipps zur Bremsbelagauswahl

    5 Tipps zur Bremsbelagauswahl

    Bei der Auswahl der richtigen Bremsbeläge sollten Sie Folgendes beachten: Bremskraft und Leistung: Gute Bremsbeläge sollten eine stabile und starke Bremskraft bieten und schnell zum Stehen kommen können …
    Mehr lesen
  • Tipps zum Bremsflüssigkeitswechsel

    Tipps zum Bremsflüssigkeitswechsel

    Der Zeitpunkt des Bremsflüssigkeitswechsels kann anhand der Empfehlungen und Anweisungen des Fahrzeugherstellers bestimmt werden. Generell wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle 1–2 Jahre oder alle 10.000–20.000 Kilometer zu wechseln. Wenn Sie das Gefühl haben…
    Mehr lesen
  • Diese Anomalien erinnern daran, den Kupplungssatz auszutauschen.

    Diese Anomalien erinnern daran, den Kupplungssatz auszutauschen.

    Es gibt mehrere häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Auto möglicherweise einen Kupplungssatzwechsel benötigt: Beim Loslassen der Kupplung erhöht sich die Motordrehzahl, die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch nicht oder nur geringfügig. Dies könnte daran liegen, dass die Kupplungsscheibe...
    Mehr lesen
  • Ungewöhnliches Geräusch des Kupplungsausrücklagers

    Ungewöhnliches Geräusch des Kupplungsausrücklagers

    Autobesitzer haben oft mit verschiedenen Problemen im Zusammenhang mit der Leistung ihres Fahrzeugs zu kämpfen. Ein häufiges Problem ist ein Quietschen beim Betätigen oder Loslassen des Kupplungspedals. Dieses Geräusch deutet oft auf ein beschädigtes Ausrücklager hin. Das Ausrücklager verstehen:...
    Mehr lesen
  • Tipps zur Wartung des Hauptbremszylinders

    Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen: Der Hauptbremszylinder verfügt über einen Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit. Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen, um sicherzustellen, dass er korrekt ist. Ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand kann auf ein Leck im Hauptbremszylinder hinweisen.
    Mehr lesen
  • Wie tausche ich den Radbremszylinder aus oder installiere ihn neu?

    Wie tausche ich den Radbremszylinder aus oder installiere ihn neu?

    1. Sichern Sie den Gabelstapler, damit er nicht wegrollt. Verwenden Sie einen Wagenheber und platzieren Sie ihn unter dem Rahmen. 2. Trennen Sie die Bremsarmatur vom Radbremszylinder. 3. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben, die den Zylinder festhalten.
    Mehr lesen
  • Fehlerbehebung bei häufigen Bremsscheibenproblemen

    Fehlerbehebung bei häufigen Bremsscheibenproblemen

    Als Autoteilehersteller wissen wir, dass das Bremssystem zu den wichtigsten Komponenten eines Autos gehört. Eine Bremsscheibe, auch Rotor genannt, spielt eine entscheidende Rolle im Bremssystem. Sie verhindert, dass sich die Räder drehen, wenn Sie die Bremse betätigen.
    Mehr lesen
  • Drei Symptome eines defekten Bremsradzylinders

    Drei Symptome eines defekten Bremsradzylinders

    Der Radbremszylinder ist ein Hydraulikzylinder, der Teil der Trommelbremse ist. Er erhält Hydraulikdruck vom Hauptbremszylinder und übt damit Kraft auf die Bremsbacken aus, um die Räder anzuhalten. Bei längerem Gebrauch kann ein Radbremszylinder ...
    Mehr lesen
  • Aufbau eines Bremssattels

    Aufbau eines Bremssattels

    Der Bremssattel ist ein robustes Bauteil, das in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt ist, um den beim Bremsen entstehenden Kräften und der Hitze standzuhalten. Er besteht aus mehreren Hauptkomponenten, darunter: Bremssattelgehäuse: Der Hauptkörper des Bremssattels beherbergt die anderen Komponenten und umschließt...
    Mehr lesen
  • Was sind die häufigsten Symptome eines defekten Hauptbremszylinders?

    Was sind die häufigsten Symptome eines defekten Hauptbremszylinders?

    Die folgenden Symptome treten häufig bei einem defekten Hauptbremszylinder auf: Verringerte Bremskraft oder Reaktionsfähigkeit: Wenn die Hauptbremspumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann es sein, dass die Bremssättel nicht genügend Druck aufbauen, um vollständig zu aktivieren. Dies führt zu verringerter Bremskraft und Reaktionsfähigkeit. Weich oder muffig...
    Mehr lesen
  • Wussten Sie, dass vier Bremsbeläge gleichzeitig ausgetauscht werden müssen?

    Wussten Sie, dass vier Bremsbeläge gleichzeitig ausgetauscht werden müssen?

    Der Austausch der Fahrzeugbremsbeläge ist der wichtigste Schritt bei der Fahrzeugwartung. Die Bremsbeläge gefährden die Funktion des Bremspedals und beeinflussen die Fahrsicherheit. Die Beschädigung und der Austausch der Bremsbeläge sind daher sehr wichtig. Wenn festgestellt wird, dass die Bremsbeläge …
    Mehr lesen
  • Tägliche Wartung der Bremsscheiben

    Tägliche Wartung der Bremsscheiben

    Was die Bremsscheibe betrifft, sind ältere Fahrer natürlich nur allzu vertraut damit: 6-70.000 Kilometer, um die Bremsscheibe zu wechseln. Es ist an der Zeit, sie komplett auszutauschen, aber viele Leute kennen die tägliche Wartungsmethode der Bremsscheibe nicht. Dieser Artikel wird darüber sprechen...
    Mehr lesen
  • Warum verlängert sich der Bremsweg nach dem Austausch der neuen Bremsbeläge?

    Warum verlängert sich der Bremsweg nach dem Austausch der neuen Bremsbeläge?

    Nach dem Austausch der neuen Bremsbeläge kann sich der Bremsweg verlängern. Dies ist ein normales Phänomen. Der Grund dafür ist, dass neue und gebrauchte Bremsbeläge unterschiedliche Abnutzungsgrade und Dicken aufweisen. Wenn Bremsbeläge und Bremsscheiben...
    Mehr lesen
  • Die Popularisierung des Wissens über Bremsbeläge – die Wahl der Bremsbeläge

    Die Popularisierung des Wissens über Bremsbeläge – die Wahl der Bremsbeläge

    Bei der Auswahl von Bremsbelägen müssen Sie zunächst deren Reibungskoeffizient und effektiven Bremsradius berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Bremsleistung (Pedalgefühl, Bremsweg) des Fahrzeugs den Anforderungen entspricht. Die Leistung von Bremsbelägen spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Punkten wider: 1. Hohe …
    Mehr lesen
  • Kann man mit verschlissener Bremsscheibe noch fahren?

    Kann man mit verschlissener Bremsscheibe noch fahren?

    Bremsscheiben, auch Bremsrotoren genannt, sind ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems eines Fahrzeugs. Sie arbeiten zusammen mit den Bremsbelägen, um das Fahrzeug durch Reibung und Umwandlung von kinetischer Energie in Wärme zum Stehen zu bringen. Mit der Zeit verschleißen die Bremsscheiben jedoch...
    Mehr lesen
  • 7 Situationen, die Sie daran erinnern, den Kupplungssatz auszutauschen

    7 Situationen, die Sie daran erinnern, den Kupplungssatz auszutauschen

    Es liegt auf der Hand, dass die Kupplungsscheibe ein verbrauchsintensives Bauteil ist. Tatsächlich wechseln viele Leute die Kupplungsscheibe jedoch nur alle paar Jahre, und manche Autobesitzer haben möglicherweise erst nach dem ... versucht, die Kupplungsscheibe auszutauschen.
    Mehr lesen
  • Indiens Ablehnung des 1-Milliarden-Dollar-Joint-Venture-Vorschlags von BYD spiegelt wachsende Bedenken wider

    Indiens Ablehnung des 1-Milliarden-Dollar-Joint-Venture-Vorschlags von BYD spiegelt wachsende Bedenken wider

    Jüngste Entwicklungen unterstreichen die wachsenden Spannungen zwischen Indien und China. Indien lehnte ein Joint Venture des chinesischen Automobilherstellers BYD im Wert von einer Milliarde Dollar ab. Ziel der geplanten Zusammenarbeit ist der Bau einer Elektrofahrzeugfabrik in Indien in Partnerschaft mit einem lokalen Unternehmen.
    Mehr lesen
  • So tauschen Sie Bremsbeläge einfach aus

    Mehr lesen
  • Hersteller von Bremsscheiben kündigt Einführung innovativer Technologie zur Verbesserung der Bremsleistung an

    Hersteller von Bremsscheiben kündigt Einführung innovativer Technologie zur Verbesserung der Bremsleistung an

    Kürzlich kündigte der weltweit führende Hersteller von Bremsscheiben die Einführung einer innovativen Technologie an, die die Leistung und Haltbarkeit von Fahrzeugbremssystemen verbessern soll. Die Neuigkeit erregte in der globalen Automobilbranche große Aufmerksamkeit.
    Mehr lesen
  • Technologische Durchbrüche bei Bremsbelägen: Fahrzeuge für mehr Sicherheit begleiten

    Technologische Durchbrüche bei Bremsbelägen: Fahrzeuge für mehr Sicherheit begleiten

    In der heutigen, extrem dichten und schnell wachsenden Automobilindustrie sind Fahrzeuge zu einem äußerst wichtigen Sicherheitsthema geworden. Und eine Schlüsselkomponente des Fahrzeugbremssystems – die Bremsbeläge – erlebt einen technologischen Durchbruch, der eine bessere Leistung bietet.
    Mehr lesen
WhatsApp