Nach dem Austausch des neuenBremsbeläge, kann sich der Bremsweg verlängern. Dies ist ein normales Phänomen. Der Grund hierfür liegt darin, dass neue und gebrauchte Bremsbeläge unterschiedliche Abnutzungsgrade und Dicken aufweisen.
Bremsbeläge und Bremsscheiben durchlaufen nach einer gewissen Nutzungsdauer einen Einlaufprozess. Während dieser Einlaufphase vergrößert sich die Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Bremsscheiben, was zu Unebenheiten auf den Bremsbelägen führt. Dadurch erhöht sich die Bremskraft. Neue Bremsbeläge hingegen haben eine relativ glatte Oberfläche und die Kontaktfläche zur Bremsscheibe ist kleiner, was zu einer Verringerung der Bremskraft führt. Folglich verlängert sich der Bremsweg mit neuen Bremsbelägen.
Um nach dem Austausch neuer Bremsbeläge die optimale Bremswirkung zu erzielen, ist eine Einfahrzeit erforderlich. Hier ist eine empfohlene Methode zum Einfahren der Bremsbeläge:
1. Sobald die Installation der neuen Bremsbeläge abgeschlossen ist, suchen Sie einen Ort mit guten Straßenbedingungen und wenigen Autos, um mit dem Einfahren zu beginnen.
2. Beschleunigen Sie das Auto auf eine Geschwindigkeit von 60 km/h.
3. Durch leichtes Treten auf das Bremspedal wird die Geschwindigkeit auf einen Bereich von 10-20 km/h reduziert.
4. Lassen Sie die Bremspedale los und fahren Sie dann einige Kilometer, damit die Bremsscheiben und Bremsbeläge abkühlen können.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 mindestens 10 Mal.
Das Einfahren neuer Bremsbeläge erfolgt möglichst durch Tritt- und Punktbremsen. Vermeiden Sie abruptes Bremsen vor dem Einfahren. Um Unfälle zu vermeiden, ist während der Einfahrzeit vorsichtiges Fahren unerlässlich.
Durch das Einfahren neuer Bremsbeläge vergrößert sich die Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Bremsscheiben allmählich, was mit der Zeit zu einer verbesserten Bremsleistung und einem kürzeren Bremsweg führt. Es ist wichtig, den neuen Bremsbelägen Zeit zu geben, sich anzupassen und ihre Leistung zu optimieren. Ein ordnungsgemäßes Einfahren der Bremsbeläge trägt letztendlich zur allgemeinen Sicherheit und Wirksamkeit des Fahrzeugbremssystems bei.
Veröffentlichungszeit: 28. August 2023