Der Radbremszylinder ist ein Hydraulikzylinder, der Teil der Trommelbremse ist. Er erhält Hydraulikdruck vom Hauptbremszylinder und übt damit Kraft auf die Bremsbacken aus, um die Räder anzuhalten. Bei längerem Gebrauch kann ein Radbremszylinder ausfallen.
Es ist sehr wichtig, die Anzeichen eines defekten Radzylinders zu kennen. Ein defekter Radzylinder hatdrei Hauptzeichen:
1. Weiches oder matschiges Bremspedal: Ein defekter Radzylinder führt dazu, dass sich das Bremspedal weich oder matschig anfühlt. Beim Drücken des Pedals sinkt es langsam zum Boden.
2. Verzögerte Bremsreaktion: Ein weiteres wichtiges Anzeichen für einen defekten Radzylinder ist eine verzögerte Bremsreaktion. Aufgrund eines Defekts im Radzylinder kann der Hydraulikkreislauf den Fußdruck nicht schnell genug an den Radzylinder übertragen.
3. Undichte Zylinder: Austretendes Bremsöl ist ein deutliches Anzeichen für einen defekten Radzylinder. Eine einfache Sichtprüfung kann feststellen, ob Bremsöl aus den Radzylindern austritt.
Veröffentlichungszeit: 21. September 2023