Brauchen Sie Hilfe?

Aufbau eines Bremssattels

DerBremssattelist ein robustes Bauteil, das typischerweise aus hochwertigen Materialien gefertigt wird, um den beim Bremsen entstehenden Kräften und der Hitze standzuhalten. Es besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, darunter:

  • Bremssattelgehäuse:Der Hauptkörper des Bremssattels beherbergt die anderen Komponenten und umschließt die Bremsbeläge und den Rotor.
  • Kolben: Dabei handelt es sich um zylindrische Komponenten im Bremssattelgehäuse. Bei Anwendung von Hydraulikdruck fahren die Kolben nach außen und drücken die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe.
  • Dichtungen und Staubmanschetten:Diese gewährleisten eine dichte und zuverlässige Abdichtung um die Kolben und schützen diese vor Schmutz und Verunreinigungen. Richtige Dichtungen sind unerlässlich, um Bremsflüssigkeitslecks zu verhindern und den Hydraulikdruck aufrechtzuerhalten.
  • Bremsbelagclips:Diese Clips halten die Bremsbeläge sicher im Bremssattel.
  • Entlüftungsschraube: Eine kleine Schraube, mit der beim Entlüften der Bremse Luft und überschüssige Bremsflüssigkeit aus dem Bremssattel abgelassen werden kann.

Zusätzlich zu diesen Komponenten verfügen moderne Bremssättel häufig über erweiterte Funktionen wie Anti-Rassel-Clips und elektronische Bremsbelagverschleißsensoren, um Leistung und Sicherheit zu verbessern.


Veröffentlichungszeit: 18. September 2023
WhatsApp